(Benutzer im Thread aktiv: 1 Besucher) |
|
|
lenny
Fahranfänger im Punto
Dabei seit: 28.01.2019
Beiträge: 9
» eigene Galerie
Fahrzeug: Fiat Punto
Baureihe: 188
Baujahr: 2003
Leistung (PS): 60
Wohnort: Puchheim
Beitrag ID: 274840

|
|
Neue Batterie und springt trotzdem nicht mehr an |
 |
Guten Abend,
So, also von Autos habe ich keine Ahnung, weil frau 
Also es kalt wurde ist mein Punto immer schlechter angesprungen.
Zuvor ist mir auch schon aufgefallen dass er nicht mehr auf Temperatur kommt, gerade mal vor dem ersten Strich, mal ist er auch während der Fahrt auf null gesunken kam dann aber wieder.
Dann ist er gar nicht mehr angesprungen und nun das naheliegendste war natürlich die Batterie zu wechseln.
Alte raus, neue rein.
Ging dann ein paar wochen gut und dann das gleiche wieder. Sprang dann 2 Tage nur noch mit Starterspray an, lief dann aber normal und lies sich den ganzen Tag auch mehrmals wieder starten. Auch kam er wieder mehr auf Temperatur (auch komisch, oder)
Und heute nix mehr auch nicht mit Starterspray, nur noch "klack"
Also doch bei der nächsten Werkstatt angerufen, der hat ihn dann vor meiner Tür mit so einer mobilen Startbox gestartet, und er ist sofort angesprungen. Hab ihn dann zur Werkstatt gefahren.
So, nun die Aussage der Werkstatt. Das lesegerät hat gesagt "Batterie ersetzen" mehr wurde anscheinend nicht geprüft.
Das kann doch nicht sein, oder? Die ist doch neu, da muss doch was anderes sein.
Nun weiss ich mal wieder warum ich Werkstätten meide wie die Pest
Geld zahlen für nix.....
|
|
28.01.2019 21:07 |
|
kraeMit
Puntoheizer

Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 206
» eigene Galerie
Fahrzeug: Punto
Baureihe: 188 1,2l 8V SX
Baujahr: 1999
Leistung (PS): 60
Wohnort: DEL
Beitrag ID: 275330

|
|
|
16.06.2019 10:58 |
|
|
|
|
|
|
|